Ausstellungen und Veranstaltungen

 

2016

- Buchkunst der Weimarer Republik: Erich Ohser, Walter Trier und Isabel Kreitz, Ausstellung im "Center for Advanced Studies" der Luwig Maximilians Universität, München, 14.04.-31.07.2016.

 

2015

- Walter Trier: Eine Bilderbuch-Karriere, reich bebilderte Lesung für: Internationaler Bodensee-Club e.V. Konstanz, 12.11.2015.

- Walter Trier und "Emil und die Detektive". Vortrag zur Filmvorführung anlässlich der 5. Jüdischen Kulturtage, für: KulturKiste Überlingen e.V., 17.10.2015.

- Walter Trier und der Kalte Krieg. Vortrag und Lesung aus "Die Konferenz der Tiere" anlässlich des Interkulturellen Abends für die Else-Lasker-Schüler-Gesellschaft e.V. im "Zentrum für Verfolgte Künste", Solingen, 28.09.2015.

- 125 Jahre Walter Trier. Ausstellung anläßlich des Festivals ILLUSTRADE für und im: Kunstverein zu Rostock, 09.09.-14.10.2015.

- Walter Trier (1890-1951) - Zeichner von Erich Kästner. Bild-Vortrag zwischen zwei Filmvorführungen ("Emil und die Detektive" Billy Wilder, 1931 und "Die Konferenz der Tiere" Curt Linda, 1969) anlässlich der 16. Europäischen Tage der Jüdischen Kultur für: KulturKiste Überlingen e.V., 06.09.2015.

 

2014

Plageteufelchen, Pimpfe und Wolgakinder. Kinder- und Jugendliteratur 1925-1945 aus der Sammlung Wehner, Ausstellungsteilnahme in der Universitätsbibliothek Würzburg, Mai 2014.

- Walter Trier / Lilliput - The Antifascist Pocket Magazine for Everybody [sic].in: 032c workshop, Berlin, 24.02.-27.03.2014.

- Ein Abend für ... Walter Trier und Kurt Weill, Vortrag- und Chansonabend, im Deutschen Kabarettarchiv, Mainz, 11.02.2014.

- Teilnahme am Onlineportal Europeana Collections 1914-1918 ein von der deutschen Bundesregierung initiiertes und finanziertes europäisches Gemeinschaftsprojekt, ab 29.01.2014.

 

2013

- Ausstellungsteilnahme: Alle Meschugge? Jüdischer Witz und Humor. in: Jüdisches Museum, Wien 20.03.-08.09.2013 / Landesvertretung Rheinland-Pfalz Berlin 08.11.2013-01.01.2014 / Rathaus Mainz 11.01.-15.03.2014.

 

2012

- Ausstellungsteilnahme: Très chic im Schnee. Winter.Sport.Mode früher und heute. in: Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuren, 14.10.2012-06.01.2013.

 

2011

- Walter Trier: The Animals' Conference. in: Art Gallery of Ontario, Toronto, 28.09.-31.12.2011.

- Sonderbriefmarke von Walter Trier zum 15. Sachsen-Anhalt-Tag. in: Gardelegen 25.-26.06.2011.

- Ausstellungsteilnahme: Ernst Jandl. in: Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien, 04.11.2010-13.02.2011.

 

2010

- Walter Trier: The Perils of Technology. in: Art Gallery of Ontario, Toronto, 31.07.-21.11.2010.

- Walter Trier: Anti-Nazi Cartoons. in: Art Gallery of Ontario, Toronto, 17.04.-15.06.2010.

- "The Pen is mightier" Walter Trier. Politische Karikaturen. in: Universitätsbibliothek Bielefeld, 16.01.-13.02.2010.

 

2009

- Ausstellungsteilnahme: Nachname: Trier. in: Europäische Kunstakademie, Trier, 18.02.-29.03.2009.

- Walter Trier: The Meeting of the Big Three: Henry Moore. in: Art Gallery of Ontario, Toronto, 05.01.2009.

 

2008

- Ausstellungsteilnahme: 200 Jahre Akademie der Bildenden Künste in München. in: Haus der Kunst, München, 30.06.-31.08.2008.

- Ausstellungsteilnahme: Wien und Berlin. Zwei Metropolen im Spiegel des Kinderbuchs 1870-1945. in: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 16.05.-28.06.2008.

 

2007

- Gründung des "Walter Trier Archiv", in Absprache und Kooperation mit der Rechtevertretung Triers in Europa und dem Nachlaß-Verwalter in Kanada.

- Walter Trier. in: Bilderbuchmuseum Burg Wissem, Troisdorf, 11.02.-15.04.2007.

- Walter Trier: Illustration - Kunst - Politik. in: Museum Haus Ludwig, Saarlouis, 20.05.-09.09.2007.

 

2006

- Walter Trier. Politik, Kunst, Reklame. Wanderausstellung des Wilhelm-Busch-Museum, Hannover, 11.06.-03.09.2006.

 

2004

- Walter Trier und die Bilderwelt der Kinder. in: Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, 18.06.-16.07.2004.

- Ausstellungsteilnahme: Comic-Kunst. Vom Werbezyklus zum bewegten Mann - Bildgeschichten des 20. Jahrhunderts. in: Mittelrhein-Museum, Koblenz, 12.06.-01.08.2004.

 

2003

- "Spielzeug". in: Landesmuseum für Sächsische Volkskunst, Dresden, 15.02.-23.03.2003.

- Walter Trier: Pressegraphik, Buchillustration, Reklame. in: Universitätsbibliothek, Bielefeld, 03.06.-20.06.2003.

 

1999

- Walter Trier and Canada Packers. in: Art Gallery of Ontario, Toronto, 20.08.-06.09.1999.

- Emil, Lottchen und der kleine Mann. Erich Kästners Kinderwelt. Wanderausstellung des Deutschen Literaturarchiv Marbach und der Internationalen Jugendbibliothek, München / Stadtteilbibliothek Bielefeld - Brackwede, 27.04.-15.05.1999.

- "Da bin ich wieder!" Walter Trier - Die Berliner Jahre. in: Kunstbibliothek, Berlin, 20.01.-28.02.1999.

- Ausstellungsteilnahme: "Die Zeit fährt Auto" Erich Kästner zum 100. Geburtstag. in: Deutsches Historisches Museum, Berlin 24.02.-01.06.1999 / Stadtmuseum, München.

 

1984

- Humorist Walter Trier. Wanderausstellung der AGO, in: Wilhelm-Busch-Museum, Hannover 12.02.-08.04.1984 / Ostdeutsche Galerie, Regensburg.

 

1983

- Zeichnungen aus der Sammlung Kurt L. Maschler. in: Internationale Jugendbibliothek, München 16.06.-05.07.1983.

- Humorist Walter Trier. Wanderausstellung der AGO, in: Stadtmuseum, München 01.12.1983-30.01.1984.

 

1982

- Humorist Walter Trier. Wanderausstellung der AGO, in: Budapest.

 

1981

- Humorist Walter Trier. Wanderausstellung der AGO, in: The Gallery, Stratford 01.05.-24.05.1981 / Rodman Hall Arts Centre, St. Catharines 04.09.-27.09.1981 / Thames Arts Centre, Chatham 02.10.-25.10.1981.

 

1980

- Humorist Walter Trier. Wanderausstellung der Art Gallery of Ontario, Toronto, 22.03.-25.05.1980 / Laurentian University Museum & Arts Centre, Sudbury 16.09.-05.10.1980 / Art Gallery of Peterborough, Peterborough 05.11.-26.11.1980 / Waterloo Art Gallery, Kitchener 04.12.1980-04.01.1981.

 

Druckversion | Sitemap
© 2021 Walter Trier-Archiv, Konstanz