Mit dem Cover für "Emil und die Detektive" schuf Walter Trier 1929 eine Ikone der modernen Buchmalerei. Doch schon viele Jahre zuvor galt er für seine Zeitgenossen als der Star der deutschen Pressezeichnerszene.
Waren Leben und Werk dieses einzigartigen Künstlers nach dessen Tod 1951 zunächst lange Zeit in Vergessenheit geraten, so sind sie vor wenigen Jahrzehnten wieder in den Fokus des Interesses gerückt.
Schön, dass nun auch Sie den Weg zu Trier gefunden und diese Homepage entdeckt haben.
Diese Homepage ist einerseits dem Andenken an diesen wundervollen, einst weltweit erfolgreichen Künstler gewidmet. Andererseits dient sie auch als Anlaufstelle für alle Freunde und Forscher der unterhaltsamen Grafik, kritischen Karikatur und kunstvollen Buchillustration.
Weitere Informationen rund um Walter Trier gibt es auch auf Instagram und Facebook, dort via www.walter-trier.org auch für Externe einsehbar.