Das Walter Trier-Archiv ist Anfang 2007 in Konstanz gegründet worden und umfaßt alle bisherigen Erkenntnisse zu Walter Trier. Sämtliches Recherchematerial ist digitalisiert und systematisch geordnet worden, so daß es zukünftig der Erforschung dieses Künstlerlebens und des vielfältigen Werks zur Verfügung steht.

 

Das Walter Trier-Archiv fungierte rasch als Anlaufstelle für Forscher des In- und Auslandes. In diesem Kontext konnten diverse regionale und internationale Projekte mit Rat und Tat unterstützt werden, etwa das von der deutschen Bundesregierung initiierte und finanzierte Online-Portal "Europeana Collections 1914-18", die Wanderausstellung zum Thema "Jüdischer Humor" des Jüdischen Museums in Wien oder eine Ausstellung des Pariser Centre Pompidou zum Thema "Bühnenbilder der Neuen Sachlichkeit".

 

Über die Beschäftigung mit dem Werk dieses einzigartigen Künstlers hinaus, liegt ein weiterer Schwerpunkt dieses Archivs in dem Anliegen, der Karikatur im deutschsprachigen Raum generell eine größere Bedeutung als Kunstform entgegen zu bringen.

Außerdem soll langfristig das Phänomen und der Stilbegriff des "Grotesken Realismus" erforscht und in der Kunstgeschichte der Moderne etabliert werden.

 

 

 

Auswahl bisheriger Projekt-Partner

 

 

Museen, Archive und wissenschaftliche Gesellschaften:

Cartoonmuseum, Basel

Deutsches Historisches Museum, Berlin

Kunstbibliothek - Staatliche Museen, Berlin

Museum für Volkskunde - Staatliche Museen, Berlin

Stiftung Stadtmuseum, Berlin

Erich Kästner Museum, Dresden: www.erich-kaestner-museum.de

Mitteleuropa-Zentrum für Staats- Wirtschafts- und Kulturwissenschaften der Technischen Universität, Dresden

Homepage der deutschen Illustratoren, Hamburg: www.io-home.de

Wilhelm Busch Museum, Hannover: www.wilhelm-busch-museum.de

Deutsche Comicforschung, Hildesheim: www.comicforschung.de

Internationale Jugendbibliothek, München: www.ijb.de

Erich Kästner Gesellschaft e.V., München: www.erichkaestnergesellschaft.de

Art Gallery of Ontario, Toronto (Canada): www.ago.net

 

Bibliotheken:

Staatsbibliothek, Berlin: www.staatsbibliothek-berlin.de

Axel-Springer-Archiv, Berlin

Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden

Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt / Leipzig: www.d-nb.de

Karlsruher Virtueller Katalog: www.ubka.uni-karlsruhe.de

Schiller-Nationalmuseum - Deutsches Literaturarchiv, Marbach: www.dla-marbach.de

 

Verlage (Bücher und Postkarten):

favoritenpresse, Berlin: www.favoritenpresse.de

Nicolai'sche Verlagsbuchhandlung, Berlin: www.nicolai-verlag.de

Cecilie Dressler Verlag, Hamburg: www.cecilie-dressler.de

Atrium Verlag, Hamburg und Zürich: www.atrium-verlag.com

Verlag Inkognito, Berlin: www.inkognito.de

 

Druckversion | Sitemap
© 2021 Walter Trier-Archiv, Konstanz